Steilwandzelt
Steilwandzelt

Steilwandzelt
In dieser Übersicht haben wir die besten Möglichkeiten zusammengefasst, um ein Steilwandzelt zu kaufen. Bei der Auswahl der Zelt zum schnellen Aufbau haben wir vor allem auf die Kriterien Verarbeitung und Qualität, Langlebigkeit und Nutzen geachtet. Darunter haben wir gute Zelte herausgefunden. Außerdem sind die Punkte Aufbau bzw. Abbau, aber auch Optik von Bedeutung. Zudem spielt der Preis letztendlich immer eine wichtige Rolle. Hierzu haben wir verschiedene Varianten aus allen Preissegmenten aufgelistet und Ihnen jeweils die besten Beispiele herausgesucht.
Steilwandzelt 4 Personen
Die günstigste Variante in unserer Übersicht wird von der Firma High Peak produziert. Der Wohnraum bietet mit 4 m² genug Platz für 4 Mann. Zudem besitzt das Zelt 2 wettergeschützte Eingänge, die zusammen mit einer Dauerventilation für ein gutes Klima sorgen, sodass es im Zelt nicht stickig wird. Beide Eingänge sind mit guten Moskitonetzen ausgestattet. Außen- und Innenzelt bestehen jeweils zu 100 Prozent aus Polyester. Außerdem kann man gut in dem Zelt Stehen. Allerdings ist der Aufbau anfangs etwas schwierig. Zudem muss das Zelt in stürmischen Lagen mit besonderer Obacht angebracht werden, da es nicht allen Witterungen einwandfrei standhält. Wasserdicht es aber natürlich.
Ein ordentliches Zelt zu einem guten Preis !
5 Mann Zelt 5000mm Wassersäule
Das nächste Zelt hält Platz satt für 5 Personen bereit. Es wird von der Firma CampFeuer produziert und weist die Maße 475 x 305 x 205 cm auf. Besonders an dem Zelt ist die wirklich sehr gute Verarbeitung, die schon am durchgehend fest vernähten Zeltboden klar wird. So ist das Zelt auch an allen Nähten vollkommen wasserdicht. Der Aufbau ist sehr einfach und es wird Dank 3 Eingängen nicht stickig. Allerdings sollte zum Steilwandzelt noch weitere Heringe bestellt werden, die die Konstruktion verstärken.
Ein solides Zelt für alle Witterungen !
Steilwandzelt 6 Personen
Dieses Zelt ist die absolute Premium Qualität in unserer Übersicht. Es ist für 6 Personen geeignet und durch eine teilbare Schlafkabine sehr vorteilhaft. Es weist alle Vorteile der zuvor genannten Zelte auf und hält noch einige Extras bereit. Beispielsweise großflächige Panoramafenster mit Sichtschutz. Einziger Minuspunkt ist die dürftige Anleitung zum Aufbau. Mit ein bisschen Geduld ist der Aufbau aber kein Problem.
Die Top Qualität für 6 Personen !
Steilwandzelt
Warum ein Steilwandzelt ?
Ein gutes Zelt dieser Art hat einige Vorteile, wenn man es mit anderen Varianten vergleicht. Beispielsweise mit normalen Tunnelzelten oder Kuppelzelten. Auffällig ist vor allem, dass – wie der Name schon sagt – eine steile Wand gegeben ist. Diese zieht sich bei den meisten Zelten sehr schnell in Richtung des Zeltdachs. Bei den anderen genannten Zelten zieht die Zeltwand sich in einem „langsamen“ Halbkreis. So wird mit dem Steilwandzelt also auf derselben Grundfläche ein größer Raum für den Nutzer geschaffen.
Steilwandzelt mit Stehhöhe
Genau aus diesem Grund ist bei vielen Zelten dieser Art auch eine Stehhöhe geboten. Logischerweise verschiebt sich das Zeltdach bei einer so steilen Zeltwand schnell nach oben. Aber Achtung: Trotzdem gibt es noch Steilwandzelte, die keine Stehhöhe aufweisen können. Diese treten meist bei Zelten für weniger als drei Personen auf.
Nun hoffen wir, dass Sie das richtige Zelt finden konnten und wünschen viel Spaß beim Campen !
August 15, 2017 at 6:23 am
Nie wieder etwas anderes als ein Steilwandzelt! Ich habe bisher wirklich viele Zelte ausgetestet, egal ob ein Tunnelzelt, ein Rundzelt oder sonst auch was. Auch mit einem als groß angepriesenen Zelt mit Vorzelt hatte ich nicht einmal im Ansatz so viel Platz wie in meinem neuen Steilwandzelt, das hier der „Steilwandzelt Testsieger“ ist. Ich kann Steilwandzelte allgemein, aber auch meins speziell nur empfehlen. Man hat viel mehr Raum und die verarbeitung ist auch echt gut. Von mir gibt es definitv einen Daumen nach oben!